Dieses Jahr findet unser Pflegeinsatz zusammen mit dem Imkerverein Sursee am Schweizer Heckentag vom Samstag, 08. November 2025 statt.
Der Heckentag wird schweizweit von einem Verein organisiert und hat das Ziel die Biodiversität zu fördern und mit den Heckenpflanzungen Lebensräume und Nahrungsangebote für Vögel, Insekten und andere Lebewesen zu schaffen.
Tilika Chamberlin mit Gaia’s Farm in Pfeffikon konnte für das Projekt gewonnen werden. Es handelt sich um einen Permakulturbetrieb. Vielen Dank schon jetzt für diese Möglichkeit.
Zusätzlich gibt es dieses Jahr für unsere Mitglieder die Möglichkeit Pflanzen zu Heckentag-Konditionen (Fr. 4.- pro Stück) zu bestellen und am Heckentag vor Ort abzuholen. Der Einfachheit halber haben ist das Angebot auf gewisse ausgesuchte Gehölze begrenzt. Deine Bestellung platzierst du bitte unter diesem Link bis am 30.10.2025.
Weiter werden wir je nach Zeit auch noch gewisse Pflegemassnahmen an Bestandes-Hecken vornehmen und allenfalls auch wieder Kleinstrukturen schaffen. Zudem bieten Tilika selbst und Lukas Estermann auch allgemeine Informationen zu den Heckenpflanzen und Biodiversität. Solltet du also Fragen haben, wie du vielleicht in deinem eigenen Garten oder gar auf dem Balkon etwas für die Bienen- und Insektenwelt tun kannst, oder du bist an der Permakultur interessiert, ist das der geeignete Anlass.
Das Programm sieht im Groben wie folgt aus:
08:30 Eintreffen beim Permakulturhof, Hinterbergstrasse 9, Pfeffikon LU, mit Kaffee und Gipfeli, Parkfläche ist genügend vorhanden Anfahrt
09:00 Begrüssung, Erklärung und Start Arbeiten: Pflanzarbeiten Heckenpflanzen, Einzäunungen erstellen, Kleinstrukturen schaffen, Pflegemassnahmen an Bestandeshecken
12:00 Abschluss der Arbeiten und Aufräumen
12:15 Mittagessen (Fleisch oder Vegi Variante) organisiert durch das Team der Gaia’s Farm mit Produkten vom Hof zum Selbstkostenpreis
Wir bitten um Anmeldung bis am 27.10.2025 mit Angaben der Teilnehmerzahl und Anzahl Mittagessen (Fleisch oder Vegi-Variante) wenn erwünscht, an info@naturmichelsamt.ch

